KungFu am Dönerstand

Dies ist der Podcast der neckarfreunde aus Stuttgart. Unter dem Podcast-Titel: "Kungfu am Dönerstand" wollen wir unseren Hörern informativ und unterhaltsam interessante Geschichten und Themen aus dem Spektrum Strategie, Design und Digitalität erzählen.

KungFu am Dönerstand

Neueste Episoden

#010 - Peter Haas - Hinter den Kulissen der Macht

#010 - Peter Haas - Hinter den Kulissen der Macht

58m 28s

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast „KungFu am Dönerstand“
Unser heutiger Gast ist Peter Haas.
Er ist studierter Volkswirt und leidenschaftlicher Kommunikator
Als Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, dem Handwerkstag Baden-Württemberg hat er jede Menge Verantwortung.
8 Handwerkskammern, 55 Landesinnungs- und -fachverbände sowie weitere handwerksnahe Organisationen haben sich bei Handwerk BW zusammengeschlossen. Gemeinsam repräsentieren sie über 140.000 Betriebe mit 800.000 Beschäftigten.

In der heutigen Folge reden wir über seine beachtliche Vita und andere Themen:

✅ Wie ist er eigentlich zum Journalismus gekommen?
✅ Warum ist Kommunikation so wichtig, und wie setzt er sie gezielt ein?
✅ Wie wirken Politiker auf uns...

#009 - Marina Achtoforidou - Ist die Kommunikationsbranche noch zu retten?

#009 - Marina Achtoforidou - Ist die Kommunikationsbranche noch zu retten?

71m 39s

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast „KungFu am Dönerstand“
Unser heutiger Gast ist Marina Achtoforidou.

Sie ist studierte Germanistin und Co-Gründerin von Studio Brot
Marina ist Texterin und Projektmanagerin in Personalunion
Gegründet wurde Studio Brot von Ihr und ihrem Lebens- und Geschäftspartner Predrag Vargovic. Seit März 2020 sind sie gemeinsam Start

In der heutigen Folge reden wir über folgende Themen:
✅ Marinas spannende Vita
✅ Wie es zur Gründung von Studio Brot kam
✅ Den Zustand der Kommunikationsbranche
✅ Funktionierende und nicht funktionierende Kundenbeziehungen
✅ Mitarbeitermotivation und personelle Fehleinschätzungen
✅ Die 4-Tage-Woche und warum sie nicht funktioniert
✅ Was Waschmaschinen...

#008 - Tim Rombach – Digitalisierung heißt Verantwortung übernehmen

#008 - Tim Rombach – Digitalisierung heißt Verantwortung übernehmen

62m 15s

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast „KungFu am Dönerstand“
Der heutige Gast Tim Rombach ist studierter Informatiker und Dozent an der Dualen Hochschule in Stuttgart.
Sein Spezialgebiet ist die Digitalisierung von Unternehmen.
Tim hat eine vielseitige Vita. Er war viele Jahre in unterschiedlichsten Agenturen und Softwarehäuser unterwegs.
Nach knapp 10 Jahre als Geschäftsführer einer 90-köpfigen Agentur hat er sich „befreit“ und ist nun als selbständiger Unternehmensberater für für Digitalisierung unterwegs.

In der heutigen Folge reden wir über

✅ seine spannende Vita
✅ seine Liebe zur (Hochschul-)Lehre & Analyse
✅ die Fehler bei der Digitalisierung
✅ die Must-haves und die Rahmenbedingungen...

#007 Dr. Rainer Lächele -  Firmenhistoriker – Das Geheimnis der Vergangenheit

#007 Dr. Rainer Lächele - Firmenhistoriker – Das Geheimnis der Vergangenheit

58m 50s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"!
Der heutige Gast ist studierter Geisteswissenschaftler und Theologe. Sein Spezialgebiet ist Geschichte: Dr. Rainer Lächele – Gründer und Geschäftsführer der Firma „Die Firmenhistoriker“.
Er ist einer der wenigen Dienstleister in Europa, die es sich zur Aufgabe gemacht haben geschichtlich hinter die Kulissen zu schauen. Mit seinem 17-köpfigen Team steigt er in die „staubbedeckten“ Keller der Unternehmen und Organisationen herab, um hinter das Geheimnis der Vergangenheit zu kommen. Rainer Lächele baut nach getaner Arbeit auch Archive auf und bietet seinen Kunden ihre Geschichte an anhand von Ausstellungen, Websites, Bücher und Filmen in...