Alle Episoden

#010 - Peter Haas - Hinter den Kulissen der Macht

#010 - Peter Haas - Hinter den Kulissen der Macht

58m 28s

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast „KungFu am Dönerstand“
Unser heutiger Gast ist Peter Haas.
Er ist studierter Volkswirt und leidenschaftlicher Kommunikator
Als Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, dem Handwerkstag Baden-Württemberg hat er jede Menge Verantwortung.
8 Handwerkskammern, 55 Landesinnungs- und -fachverbände sowie weitere handwerksnahe Organisationen haben sich bei Handwerk BW zusammengeschlossen. Gemeinsam repräsentieren sie über 140.000 Betriebe mit 800.000 Beschäftigten.

In der heutigen Folge reden wir über seine beachtliche Vita und andere Themen:

✅ Wie ist er eigentlich zum Journalismus gekommen?
✅ Warum ist Kommunikation so wichtig, und wie setzt er sie gezielt ein?
✅ Wie wirken Politiker auf uns...

#009 - Marina Achtoforidou - Ist die Kommunikationsbranche noch zu retten?

#009 - Marina Achtoforidou - Ist die Kommunikationsbranche noch zu retten?

71m 39s

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast „KungFu am Dönerstand“
Unser heutiger Gast ist Marina Achtoforidou.

Sie ist studierte Germanistin und Co-Gründerin von Studio Brot
Marina ist Texterin und Projektmanagerin in Personalunion
Gegründet wurde Studio Brot von Ihr und ihrem Lebens- und Geschäftspartner Predrag Vargovic. Seit März 2020 sind sie gemeinsam Start

In der heutigen Folge reden wir über folgende Themen:
✅ Marinas spannende Vita
✅ Wie es zur Gründung von Studio Brot kam
✅ Den Zustand der Kommunikationsbranche
✅ Funktionierende und nicht funktionierende Kundenbeziehungen
✅ Mitarbeitermotivation und personelle Fehleinschätzungen
✅ Die 4-Tage-Woche und warum sie nicht funktioniert
✅ Was Waschmaschinen...

#008 - Tim Rombach – Digitalisierung heißt Verantwortung übernehmen

#008 - Tim Rombach – Digitalisierung heißt Verantwortung übernehmen

62m 15s

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast „KungFu am Dönerstand“
Der heutige Gast Tim Rombach ist studierter Informatiker und Dozent an der Dualen Hochschule in Stuttgart.
Sein Spezialgebiet ist die Digitalisierung von Unternehmen.
Tim hat eine vielseitige Vita. Er war viele Jahre in unterschiedlichsten Agenturen und Softwarehäuser unterwegs.
Nach knapp 10 Jahre als Geschäftsführer einer 90-köpfigen Agentur hat er sich „befreit“ und ist nun als selbständiger Unternehmensberater für für Digitalisierung unterwegs.

In der heutigen Folge reden wir über

✅ seine spannende Vita
✅ seine Liebe zur (Hochschul-)Lehre & Analyse
✅ die Fehler bei der Digitalisierung
✅ die Must-haves und die Rahmenbedingungen...

#007 Dr. Rainer Lächele -  Firmenhistoriker – Das Geheimnis der Vergangenheit

#007 Dr. Rainer Lächele - Firmenhistoriker – Das Geheimnis der Vergangenheit

58m 50s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"!
Der heutige Gast ist studierter Geisteswissenschaftler und Theologe. Sein Spezialgebiet ist Geschichte: Dr. Rainer Lächele – Gründer und Geschäftsführer der Firma „Die Firmenhistoriker“.
Er ist einer der wenigen Dienstleister in Europa, die es sich zur Aufgabe gemacht haben geschichtlich hinter die Kulissen zu schauen. Mit seinem 17-köpfigen Team steigt er in die „staubbedeckten“ Keller der Unternehmen und Organisationen herab, um hinter das Geheimnis der Vergangenheit zu kommen. Rainer Lächele baut nach getaner Arbeit auch Archive auf und bietet seinen Kunden ihre Geschichte an anhand von Ausstellungen, Websites, Bücher und Filmen in...

#006 Prof. Dr. Aaron Leander Haußmann - Bullshit-Bingo Marketing

#006 Prof. Dr. Aaron Leander Haußmann - Bullshit-Bingo Marketing

73m 15s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"!

Der heutige Gast ist der absolute Marketingprofi und B2B-Spezialist
Professor Dr. Aaron Leander Haussmann.

Er ist derzeit Standortrepräsentant im Bereich Wirtschaft am Center for Advanced Studies (DHBW CAS) und Professor für Betriebswirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen.

Davor bekleidete er Positionen bei Rolls-Royce Solutions und MTU Friedrichshafen.

Wir freuen uns sehr, seine vielfältigen Erfahrungen kennenzulernen.

In dieser Folge sprechen wir über
- Generation Z
- Studentenleben allgemein
- Nachhaltigkeit, Gendern und die Klimakrise
- Das Beleidigt sein und die Empfindlichkeit in unserer heutigen Zeit, und vieles mehr.

Viel Spaß beim...

#005 Ihsan Khalil - Elevator Pitch

#005 Ihsan Khalil - Elevator Pitch

7m 35s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"!

Ein Podcast-Quickie
In dieser Folge setzt sich Ihsan mit dem Thema „Elevator Pitch“ im Business auseinander.

Dabei beantwortet er folgende Fragen:

- Was ist ein Elevator Pitch?
- Ist ein Elevator Pitch noch zeitgemäß?

Warum Ihsan ein Elevator Pitch grundsätzlich ablehnt und warum er lieber Fußballer als Golfer ist, erfährst Du auch noch!

Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Infos über die neckarfreunde gibt es hier
www.neckarfreunde.de

#004 Chaline Röder - Ein wilder Ritt durch Social Media

#004 Chaline Röder - Ein wilder Ritt durch Social Media

50m 17s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"!

Willkommen zur neuesten Episode, in der Ihsan sich mit unserer Social Media Masterin Chaline Röder zusammensetzt, die als Social Media Managerin bei neckarfreunde arbeitet. Dieses Gespräch ist ein echter Leckerbissen für alle, die die digitale Welt und ihre unzähligen Facetten lieben.

In diesem wilden Mix tauchen wir tief in die Welt des Social Media ein:

- Was macht die Generation Z in den sozialen Netzwerken aus?
- Wie verändert die Politik das Spiel im digitalen Raum?
- Und was ist der Hype um die Instagram-Marken?

Egal, ob du ein Social Media...

#003 Joanna Gypser - Das Leben als Musikerin

#003 Joanna Gypser - Das Leben als Musikerin

15m 59s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"!

In dieser Folge sprich Ihsan mit der Künstlerin Joanna Gypser.

Joanna ist eine Musikerin, Singer-Songwriterin und produziert auch ihre eigene Musik in ihrem eigenen kleinen Studio.

Sie ist nicht nur Sängerin und Pianistin, sondern spielt auch Ukulele.

Daher hat Joanna eine beeindruckende Ukulelesammlung, die sie beim Songwriting inspiriert.
Joanna erzählt auch von ihren Erfahrungen als visuelle Künstlerin und studierte Videografin, weshalb sie ihre Musikvideos auch selbst produziert.

Außerdem berichtet sie über ihre Zusammenarbeit für ihr aktuelles Album mit ihrem Produzenten Jörg Alfter, der seit vielen Jahre auf Hawaii lebt.

Viel Spaß...

#002 Florian Gypser - Marketing- und Videokommunikation

#002 Florian Gypser - Marketing- und Videokommunikation

50m 24s

In dieser Folge hatte Ihsan das Vergnügen, mit Florian von Corporate Studio zu sprechen.

Florian berichtet von seinem ersten Ausflug aus seiner Komfortzone und den neuen beruflichen Erfahrungen, die er gemacht hat.

Außerdem geht es in dem Gespräch auch über die Relevanz des Metaversums

Florian teilt seine Erfahrungen mit der Produktion von Trainingsvideos für namhafte Unternehmen wie Airbus, McDonald oder Telekom und die steigende Bedeutung von Recruiting- und Onboarding-Videos.

Außerdem erfährst Du mehr über die Wichtigkeit von Videokommunikation für Unternehmen, und wie Florian dabei mit seinem Unternehmen "Corporate Studio" weiterhilft.

Florian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Florians Website: www.corporate-studio.de

Viel Spaß beim...

#001 Vorstellung

#001 Vorstellung

1m 10s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Kungfu am Dönerstand"! Wir sind die neckarfreunde Werbeagentur GmbH aus dem Herzen Stuttgarts und wir haben eine Mission: Wir wollen dir die faszinierende Welt der Strategie, des Designs und der Digitalität näherbringen. Und das nicht nur trocken und theoretisch, sondern informativ und unterhaltsam!

Stell dir vor, du stehst an einem Dönerstand und plötzlich beginnt eine lebhafte Diskussion über die neuesten Trends im Online-Marketing oder die Kunst des perfekten Designs. Genau das ist die Atmosphäre, die wir hier schaffen wollen. Ein Ort, an dem komplexe Themen einfach und verständlich erklärt werden, gewürzt mit einer Prise...